Furilabs Furiphone FLX1s

Furilabs Furiphone FLX1s

Furilabs hat gerade ihr neuestes Smartphone, das FLX1s, angekündigt. Auf den ersten Blick wirkt die technische Beschreibung wie eine “Lite”-Variante des FLX1. Dass das FLX1s (Slim) nicht FLX2 heißt, zeigt, dass es sich nicht um eine neue Generation handelt, sondern um eine Überarbeitung des Vorgängers. Die Plattform ist weiterhin ein Dimensity 900, diesmal jedoch mit 8 GB RAM.

Die Speicherkapazität liegt weiterhin bei 128 GB, was für den normalen Gebrauch ausreicht. 256 GB wären heutzutage angemessener, aber 128 GB sind noch okay. Ich habe alle relevanten Daten auf meinem Smartphone und habe immer noch über 50 GB frei.

Furilabs Furiphone FLX1s

Furilabs Furiphone FLX1s


⚠️ This article was automatically translated

Furilabs has just announced their latest smartphone, the FLX1s. At first glance, the specifications read like a “lite” version of the FLX1. The fact that it’s called the FLX1s (Slim) rather than FLX2 indicates that this is not a new generation, but an update of the predecessor. The platform remains a Dimensity 900, this time equipped with 8 GB of RAM.

Storage remains at 128 GB, which is sufficient for everyday use. While 256 GB would be more appropriate nowadays, 128 GB is still acceptable. I have all my important data on the phone and still have over 50 GB free.

Furilabs Furiphone FLX1

Furilabs Furiphone FLX1

Furilabs hat Mitte dieses Jahres eher unbemerkt das Furiphone FLX1 auf den Markt gebracht. Da mein Librem 5 zunehmend mehr Bugs aufweist, die Akkus verschlissen sind und der Hersteller die Entwicklung eingestellt hat, brauche ich definitiv ein neues Smartphone.

Durch Zufall bin ich auf dieses Projekt gestoßen und dachte mir: Was soll schon schiefgehen? Also habe ich es mir kurzerhand blauäugig bestellt. Nach gefühlt endlos langen 10 Tagen lieferte mir UPS das Smartphone aus Hongkong – und seitdem drücke ich entzückt auf alles herum, was blinkt und wie ein Knopf aussieht.